Seite wählen

Arthemos – News

Photovoltaikmonteure: Schlüsselberuf für die Energiewende

Mai 12, 2025

Photovoltaikmonteure sind unverzichtbar für die Umsetzung der Energiewende. In diesem Artikel erfährst Du alles über das spannende Berufsfeld der Photovoltaikmonteure: Von ihren Aufgaben und Qualifikationen bis hin zu Arbeitsmöglichkeiten und dem Ablauf einer Vermittlung. Auch erfährst Du, wie Unternehmen schnell an qualifizierte Monteure kommen können.

Berufsbild des Photovoltaikmonteurs

Photovoltaikmonteure übernehmen eine tragende Rolle im Ausbau erneuerbarer Energien. Sie sind darauf spezialisiert, Solaranlagen auf Dachflächen oder Freiflächen zu installieren, instand zu halten und zu warten. Dabei arbeiten sie meist im Team, gemeinsam mit Elektrikern für Photovoltaik und anderen Fachkräften, um komplette Systeme fachgerecht und sicher zu errichten.

Die wichtigsten Aufgaben eines Photovoltaikmonteurs sind:

  • Montage von Solarmodulen auf verschiedenen Untergründen
  • Verlegen von Verkabelungen und Anschluss an das Stromnetz
  • Überprüfung und Inbetriebnahme von PV-Anlagen
  • Fehlersuche und Wartung bestehender Systeme
  • Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Plänen

Voraussetzungen für Photovoltaikmonteure

Photovoltaikmonteure bringen handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und körperliche Belastbarkeit mit. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk, bevorzugt im Bereich Elektrotechnik, Dachdeckerei oder Metallbau, kann den Einstieg erleichtern. Jedoch werden auch Quereinsteiger mit praktischer Erfahrung gesucht, sofern sie Bereitschaft zur Weiterbildung mitbringen.

Wichtige Fähigkeiten und Eigenschaften

  • Arbeitsgenauigkeit: Sorgfältiges Arbeiten ist bei der Installation von Solarmodulen unerlässlich.
  • Teamfähigkeit: Zusammenarbeit auf der Baustelle gewährleistet sichere und effiziente Abläufe.
  • Schwindelfreiheit: Dachmontagen erfordern Trittsicherheit und keine Höhenangst.
  • Technisches Verständnis: Zum Lesen von Bauplänen und Erkennen technischer Zusammenhänge.
  • Flexibilität: Da Aufträge in unterschiedlichen Regionen und bei wechselnden Wetterbedingungen stattfinden.

Arbeitsmöglichkeiten und Einsatzbereiche

Photovoltaikmonteure sind auf Baustellen in der Stadt und auf dem Land gefragt. Sie finden Anstellungen bei spezialisierten Solartechnik-Unternehmen, im Baugewerbe oder bei Dienstleistern, die auf ökologische Energieprojekte setzen. Durch die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien sind die Aussichten für den Beruf sehr gut.

Formen der Beschäftigung

Der Bedarf an flexiblem Fachpersonal führt dazu, dass Monteure oft in Form kurzfristiger Werkverträge arbeiten. Ebenso gibt es Möglichkeiten zur langfristigen Bindung bei Unternehmen, die regelmäßig Projekte umsetzen oder ein stabiles Team aufbauen möchten.

Vermittlung von Photovoltaikmonteuren: Abläufe und Vorteile

Durch die hohe Nachfrage suchen viele Unternehmen nach flexiblen Lösungen, um qualifizierte Monteure für Solarprojekte zu gewinnen. Hier kommt die Dienstleistung von Fachkräftevermittlern ins Spiel, die auf ein breites Netzwerk erfahrener Arbeiter, oft auch aus Osteuropa, zurückgreifen können.

Der Ablauf:

  • Unternehmen nennen Bedarf und Anforderungen an den Monteur.
  • Vermittler selektieren passende Kandidaten und koordinieren den Einsatz.
  • Innerhalb von nur 3–5 Tagen können die gewünschten Fachkräfte zur Verfügung stehen.
  • Optionen sowohl für kurzfristige als auch für längerfristige Bindungen ermöglichen flexible Lösungen.

Beispiele weiterer vermittelbarer Fachkräfte

Zusätzlich zu Photovoltaikmonteuren werden u.a. Fachkräfte für Bau, Elektro, Sanierung, Metallbau, Garten- und Landschaftsbau oder Schweißtechnik vermittelt. Das ermöglicht es Unternehmen, komplette Teams für Großprojekte kurzfristig zusammenzustellen.

Photovoltaikmonteure von Arthemos GmbH

Die Arthemos GmbH unterstützt Dich bei der schnellen und flexiblen Vermittlung von Photovoltaikmonteuren sowie vielen weiteren Fachrichtungen. Dank eines erfahrenen Netzwerks, insbesondere in Osteuropa, ist es möglich, mit wenigen Tagen Vorlauf die passenden Spezialisten zu vermitteln. Die Kontaktaufnahme ist telefonisch unter +49 15144989273, per Mail an info@arthemos.eu oder über das Kontaktformular auf arthemos.de möglich. Das Team erreichst Du werktags zwischen 07:00 und 21:00 Uhr, sowie am Wochenende von 09:00 bis 19:00 Uhr.

Arthemos bietet sowohl kurzfristige Werkverträge als auch flexible, längerfristige Bindungen – relevant für Unternehmen jeder Größe.

Fazit: Photovoltaikmonteure sind Schlüsselakteure der Energiewende und werden deutschlandweit dringend benötigt. Wer qualifizierte Monteure benötigt, findet in spezialisierten Vermittlern wie Arthemos GmbH einen verlässlichen Partner für eine zügige und flexible Personallösung – damit Solarprojekte schnell, sicher und effizient umgesetzt werden können.

Möchten Sie Ihre Personalprozesse optimieren und schnell qualifizierte Fachkräfte finden?

Wir von Arthemos unterstützen Sie mit passgenauen Lösungen für Ihre Personalbedürfnisse. Unsere Experten sind darauf spezialisiert, Ihr Unternehmen in verschiedenen Bereichen wie Zeitarbeit und Personalvermittlung effizient zu unterstützen – individuell und verlässlich.

Überlassen Sie uns die Personalsuche, damit Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können!