Handwerker gesucht? Ob Bau, Sanierung, Montage oder Industrie: Passende Fachkräfte zu finden, stellt Unternehmen vor stetig neue Herausforderungen. Im folgenden Artikel erfährst Du, wie Du gezielt geeignete Handwerker finden kannst, welche Berufe aktuell besonders gefragt sind und wie eine reibungslose Vermittlung schnell und effektiv abläuft.
Die Suche nach passenden Handwerkern: Eine wachsende Herausforderung
In Deutschland herrscht seit Jahren ein anhaltender Fachkräftemangel. Besonders die Baubranche, aber auch zahlreiche weitere Handwerksgewerke, sind betroffen. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, Auftragsbücher zu füllen – doch es fehlt oft an qualifiziertem Personal. Dies kann zu Projektverzögerungen und steigenden Kosten führen.
Die Gründe für den Mangel sind vielfältig: eine steigende Anzahl an Bauprojekten, Altersstruktur und das sinkende Interesse an handwerklichen Ausbildungen. Hinzu kommen sprachliche und bürokratische Hürden bei der Integration internationaler Fachkräfte. Dennoch gibt es effektive Möglichkeiten, dem Engpass zu begegnen.
Effiziente Strategien zur Handwerkersuche
Um offene Stellen im Handwerk schnell und zuverlässig zu besetzen, greifen Unternehmen auf unterschiedliche Methoden zurück:
- Online-Stellenbörsen: Zielgerichtete Job-Portale bieten zwar Reichweite, bringen jedoch häufig hohe Streuverluste mit sich.
- Eigene Netzwerke: Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis sind wertvoll, aber reichen bei großem Personalbedarf oft nicht aus.
- Handwerkervermittlung: Externe Vermittlungsagenturen erschließen gezielt neue Märkte und greifen auf internationale Netzwerke zurück. Sie übernehmen den gesamten Rekrutierungsprozess – von der Vorstellung geeigneter Kandidaten bis zur Vertragsgestaltung.
Vor allem die letzte Option verkürzt die Zeit bis zur erfolgreichen Vermittlung und minimiert den eigenen Aufwand im Unternehmen.
Berufe mit dem größten Engpass – welche Handwerker sind stark gefragt?
Die Bandbreite an gefragten Handwerksberufen ist enorm. Besonders häufig gesucht werden:
- Elektriker (Bau, Industrie, Photovoltaik)
- Maurer, Zimmerer, Dachdecker
- Fliesenleger, Bodenleger, Estrichleger
- Schweißer (E-Hand, MIG/MAG, WIG)
- Metallbauer und Schlosser
- Baggerfahrer, Maschinenführer und Lkw-Fahrer im Bauwesen
Doch auch Helfer, Allrounder, Gerüstbauer oder Produktionshelfer spielen eine zentrale Rolle. Ihre kompetente Unterstützung stellt sicher, dass alle Gewerke reibungslos ineinandergreifen.
Besonderheiten in der Vermittlung verschiedener Handwerksberufe
Gesucht werden nicht nur klassische Bauhandwerker. Viele Unternehmen benötigen Unterstützung im Bereich Garten- und Landschaftsbau (Galabauer), bei der Montage von Photovoltaikanlagen oder für spezielle Aufgaben wie das Einschalen, Eisenflechten oder WDVS-Montagen. Diese Vielfalt erfordert ein breit gefächertes Netzwerk für eine gezielte Auswahl passender Fachkräfte.
Flexibel und schnell: Formen der Zusammenarbeit
Je nach Projekt und Auftragslage setzen Unternehmen auf verschiedene Beschäftigungsmodelle. Neben einer kurzfristigen Tätigkeit auf Werkvertragsbasis ist auch eine langfristige Bindung von Handwerkern gefragt. Flexibilität für beide Seiten steht hierbei im Mittelpunkt: So lassen sich Auftragsspitzen zuverlässig abfedern oder das Team perspektivisch erweitern.
Professionelle Vermittlungsagenturen bieten darüber hinaus Unterstützung bei rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen, stellen die notwendige Sprachkompetenz sicher und begleiten den Onboarding-Prozess – oftmals auch für den internationalen Markt.
Der Faktor Zeit: Wie schnell gelingt die Vermittlung?
Schnelligkeit entscheidet im Handwerk oft über Auftragserfolg oder Verzögerungen. Während die Personalsuche auf eigene Faust mühselig und langwierig ist, ermöglichen spezialisierte Anbieter eine rasche Vermittlung. Bei erfahrenen Agenturen kannst Du innerhalb von 3 bis 5 Tagen mit ersten passenden Kandidaten rechnen. So bleiben Unternehmen handlungsfähig, ohne Abstriche bei Qualifikation oder Zuverlässigkeit machen zu müssen.
Arthemos GmbH: Dein Partner für qualifizierte Fachkräfte
Arthemos GmbH ist ein spezialisierter Partner für die Vermittlung von Handwerkern aus Osteuropa an Unternehmen in Deutschland. Ein breites Netzwerk erlaubt es, innerhalb weniger Tage qualifizierte Abbrucharbeiter, Schweißer, Pflasterer, Elektriker, Maler, Tischler und viele weitere Berufe bedarfsgenau zu vermitteln. Ob kurzfristige Einsatzdauer durch Werkverträge oder langfristige Bindung – Arthemos legt Wert auf Flexibilität, Qualität und Schnelligkeit.
Das Team erreichst Du telefonisch unter +49 15144989273 sowie per Mail an info@arthemos.eu. Persönlich findest Du Arthemos in der Gorch-Fock-Str. 19, 27432 Bremervörde. Die Erreichbarkeit ist montags bis freitags 07:00 – 21:00 Uhr sowie samstags und sonntags 09:00 – 19:00 Uhr gewährleistet.
Fazit: Die Suche nach erfahrenen Handwerkern bleibt eine zentrale Herausforderung. Mit gezielten Strategien und flexiblen Vermittlungslösungen – etwa durch die Arthemos GmbH – finden Unternehmen schnell passendes Personal, sichern ihre Bauprojekte ab und profitieren von optimaler Planungssicherheit im Tagesgeschäft.