Seite wählen

Arthemos – News

Beste Arbeitskleidung für Bau: Herstellervergleich 2025

Sep. 23, 2025

Inhaltsverzeichnis:

Was zeichnet gute Arbeitskleidung im Bauwesen aus?

Arbeitskleidung für den Bau muss nicht nur optisch robust wirken, sondern vor allem praxisorientiert funktionieren. Die Anforderungen steigen mit den Sicherheitsbestimmungen, physischem Belastungsgrad und spezifischen Arbeitsbereichen wie Dachdeckertätigkeiten, Tiefbau oder Montagearbeiten.

Wichtige Merkmale moderner Bau-Arbeitskleidung:

  • Hohe Strapazierfähigkeit: Materialien wie Cordura oder Mischgewebe mit Verstärkungen an Kniepartien und Taschen.
  • Bewegungsfreiheit: Elastan-Anteile, ergonomische Schnitte und Stretchzonen.
  • Wetterschutz: Atmungsaktive, wasser- und windabweisende Oberstoffe.
  • Sicherheitsaspekte: Reflektierende Zonen nach EN ISO 20471 und Schutzklasse-Zertifizierungen (z. B. für Elektriker oder Schweißer).
  • Praktischer Nutzen im Alltag: Viele Taschen, robuste Reißverschlüsse, verstärkte Halterungen für Werkzeuge.

Vergleich führender Hersteller von Arbeitskleidung für den Bau

Mehrere Marken haben sich durch Zuverlässigkeit in puncto Arbeitskleidung etabliert. Die folgende Tabelle vergleicht relevante Anbieter nach Preis-Leistungs-Verhältnis, Sortiment, Funktionalität und Eignung für verschiedene Baujobs:

Hersteller Preisniveau Besonderheiten Geeignet für
Engelbert Strauss Mittel Große Produktauswahl, Fokus auf Ergonomie Allrounder, Elektriker, Maler
Snickers Workwear Hoch Premium-Funktionalität, Stretch-Technologie Zimmerer, Dachdecker, Trockenbauer
Blåkläder Mittel Sehr robust, gute Taschenlösungen Abbruch, Tiefbau, Estrichleger
Planam Günstig Einsteigerfreundlich, gute Normabdeckung Helfer, Produktionshelfer
Kübler Mittel bis hoch Sicherheitszertifizierung für viele Branchen Industrie-Elektriker, HKLS-Monteure

Nach welchen Kriterien sollten Hersteller bewertet werden?

Ein reiner Preisvergleich reicht nicht. Entscheidender ist ein strukturierter Blick auf wesentliche Bewertungskriterien. Folgende Punkte sollten für Unternehmen im Bauwesen berücksichtigt werden:

  • Langlebigkeit: Wie schnell zeigt die Kleidung Gebrauchsspuren?
  • Praxistauglichkeit: Werden reale Anforderungen wie Taschenplatz, Werkzeughalter oder Sichtbarkeit erfüllt?
  • Verfügbare Größen und Passformen: Ist die Kleidung für verschiedenste Körperformen geeignet?
  • Zertifizierungen & Normen: Wie gut erfüllt die Kleidung EN-Standards?
  • Nachbestellung & Verfügbarkeit: Wie schnell und zuverlässig lässt sich Kleidung bei Wachstum nachbestellen?

Warum Arbeitskleidung und Fachkräftesicherung zusammengehören

Gute Arbeitskleidung ist nicht nur ein Schutzfaktor – sie beeinflusst auch die Arbeitsqualität und Motivation. Studien zeigen: Wer mit professioneller Ausstattung arbeitet, identifiziert sich stärker mit seinem Beruf und Unternehmen.

Gerade beim Einsatz temporärer Fachkräfte – etwa in Form von Werkvertragslösungen – ist eine einheitliche, funktionale Arbeitskleidung ein Zeichen von Wertschätzung. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn osteuropäische Fachkräfte auf inländische Projektteams treffen.

Lösungsansatz: Arbeitskleidung und Personal durch clevere Vermittlung kombinieren

In Situationen mit hoher Personalfluktuation – etwa im Bauhaupt- und Ausbaugewerbe – ergibt es Sinn, nicht nur auf hochwertigen Arbeitsschutz zu setzen, sondern auch auf verlässliche Partner bei der Fachkräftegewinnung. Ein Unternehmen wie die Arthemos GmbH bietet hier einen systemischen Ansatz.

Mit einem Netzwerk an qualifizierten Fachkräften aus Osteuropa vermittelt Arthemos innerhalb weniger 3–5 Tage spezialisierte Bauleute – von Baggerfahrern über Elektriker für Photovoltaik bis hin zu WDVS-Monteuren.

Leistungsvorteile auf einen Blick:

  • Flexible Anstellung: Werkverträge oder Festanstellung
  • Übergreifende Projektlösungen für kurzfristige Engpässe
  • Transparente Kommunikation und klare Prozesse

Weitere Informationen erhältst Du direkt auf der offiziellen Homepage arthemos.de oder telefonisch unter +49 15144989273. Für eine unkomplizierte Anfrage steht Dir auch das Kontaktformular zur Verfügung.

Du erreichst Arthemos von Montag bis Freitag zwischen 07:00 – 21:00 Uhr sowie am Wochenende von 09:00 – 19:00 Uhr.

Folge Arthemos auf Social Media:
Instagram |
Facebook

Schlussgedanke

Gute Arbeitskleidung erfüllt nicht nur gesetzliche Anforderungen, sondern stärkt Produktivität, Sicherheit und Teamintegration am Bau. Wer gleichzeitig die passenden Fachkräfte wie Maler, Estrichleger, Elektriker oder Pflasterer vermittelt bekommt, spart Zeit und Kosten. Die Kombination aus hochwertigen Produkten und zuverlässiger Personalbereitstellung macht den Unterschied – sowohl kurzfristig als auch nachhaltig.

Möchten Sie Ihre Personalprozesse optimieren und schnell qualifizierte Fachkräfte finden?

Wir von Arthemos unterstützen Sie mit passgenauen Lösungen für Ihre Personalbedürfnisse. Unsere Experten sind darauf spezialisiert, Ihr Unternehmen in verschiedenen Bereichen wie Zeitarbeit und Personalvermittlung effizient zu unterstützen – individuell und verlässlich.

Überlassen Sie uns die Personalsuche, damit Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können!